Juristische und prozessuale Herausforderungen für den Finanzsektor im Zusammenhang mit den jüngsten Sanktionen gegen Russland
Der Schweizer Bundesrat hat mit seiner Entscheidung vom 28. Februar 2022 die Handelssanktionen der Europäischen Union gegen Russland übernommen und mit seiner Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine (04. März 2022) umfassend neu geregelt.
Insbesondere die hierin geregelten Finanzmassnahmen entfalten eine hohe Relevanz für Finanzplatz und stellt die Akteure vor juristische und organisatorische Herausforderungen.
- Was sind Erfahrungen aus der Bankenpraxis im Hinblick auf die Umsetzung und Implementierung?
- Welche Sicht vertritt die rechtliche Praxis?
- Wie können mögliche Verstösse gegen die Sanktionen effizient untersucht und bewältigt werden?
All diese Fragen hat das Seminar “Handelssanktionen Aktuell: Juristische und prozessuale Herausforderungen für den Finanzsektor im Zusammenhang mit den jüngsten Handelssanktionen gegen Russland” mit Beispielen aus der Praxis beleuchtet. Die Teilnehmer hatten somit die Gelegenheit, sich über die aktuellen Entwicklungen zu informieren und somit auf den neuesten Stand zu bringen, und haben von einem exklusiven und spannenden Gedankenaustausch profitiert.